Kassel – Zahlreiche Besucher besuchten am Sonntag den Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr Kassel. Neben einer Führung durch das Gebäude wurden auch die verschiedenen Fahrzeuge präsentiert und die Besucher konnten so einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekommen. Auf dem Innenhof konnten die Besucher sehen, wie dieWeiterlesen…

Breuna – Sehr emotional wurde es an am Samstag in Breuna. Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A44 haben sich nach fast einem Jahr Unfallopfer und Ersthelfer wieder getroffen. Sechs Ersthelfer, die am 04.07.2022 das Leben vom LKW-Fahrer Jürgen Flammiger gerettet haben, wurden mit der Hessischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Die EinsatzkräfteWeiterlesen…

Kassel – Die Feuerwehr Kassel stellt drei neue Einsatzleitwagen (ELW1) in Dienst. Grundlage für die Beschaffung der Fahrzeuge, ist der im Jahr 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossene Bedarfs- und Entwicklungsplan für die Feuerwehr Kassel. „Mit den drei neuen Einsatzfahrzeugen hat die Feuerwehr Kassel ihren Fahrzeugpark im Bereich der Einsatzleitung deutlichWeiterlesen…

Vellmar – 23 junge Mädchen aus Stadt und Landkreis Kassel hatten am Donnerstag zum Girlsday die Möglichkeit, in den Beruf der Feuerwehr hineinzuschnuppern. Neben Feuer löschen und Personenrettung wurde auch an schweren Geräten geübt. Geplant und von Geraldine Köhler organisiert, ging es bereits um 8 Uhr mit einem Kennenlern-Frühstück los.Weiterlesen…

Kassel – Viele besuchten am Samstag den Blaulichttag im Technik-Museum in Kassel. Vor den Toren des Museums, welches sich auf dem alten Gelände der Firma Henschel befindet, sammelten sich schon kurz vor Beginn einige Technik-Fans. Aber auch viele Familien mit ihren Kindern sind hergekommen, um die vielen Fahrzeuge der verschiedenenWeiterlesen…

Hanau – Die Werkfeuerwehr des Unternehmens Heraeus hat am Dienstag auf dem Werkgelände an der Heraeusstraße eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt hat daraufhin das Gelände gesichert. Die mechanische Entschärfung der Bombe erfolgt am morgigen Mittwochvormittag. Die Evakuierung beginnt ab 8 Uhr Der Sicherheitsbereich wurde in Abhängigkeit vonWeiterlesen…

Kassel – Abseits der großen Straßen verbinden sie Südstadt, Süsterfeld-Helleböhn sowie Wehlheiden miteinander: der Helleböhnweg und der Kleine Holzweg. Bis zum Sommer soll diese Route fahrradfreundlich ausgebaut sein. Nun ist der aufwendigste Abschnitt an der Reihe. Dabei steht der Umbau des Helleböhnwegs zwischen Eugen-Richter-Straße und Glockenbruchweg zu einer Fahrradstraße an.Weiterlesen…