Hanau – Die Werkfeuerwehr des Unternehmens Heraeus hat am Dienstag auf dem Werkgelände an der Heraeusstraße eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt hat daraufhin das Gelände gesichert. Die mechanische Entschärfung der Bombe erfolgt am morgigen Mittwochvormittag. Die Evakuierung beginnt ab 8 Uhr Der Sicherheitsbereich wurde in Abhängigkeit vonWeiterlesen…

Kassel – Abseits der großen Straßen verbinden sie Südstadt, Süsterfeld-Helleböhn sowie Wehlheiden miteinander: der Helleböhnweg und der Kleine Holzweg. Bis zum Sommer soll diese Route fahrradfreundlich ausgebaut sein. Nun ist der aufwendigste Abschnitt an der Reihe. Dabei steht der Umbau des Helleböhnwegs zwischen Eugen-Richter-Straße und Glockenbruchweg zu einer Fahrradstraße an.Weiterlesen…

Hessisch Lichtenau – Am Sonntag hieß es endlich wieder Helau Hessisch Lichtenau, nach dem Corona bedingten Ausfällen in den letzten Jahren ging es endlich wieder los. Um 13:11 Uhr setzte sich ein wundervoll gestalteter Umzug mit 32 Gruppen am Bürgerhaus in Gang und zog einmal durch die Straßen von HessischWeiterlesen…

Kassel – Am Samstag ziehen die Närrinnen und Narren wieder durch die Kasseler Innenstadt. „Der Zug wird rund einen Kilometer lang sein und wir erwarten wieder 15.000 Besucherinnen und Besucher“, so Patrick Hartmann, der für die Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften (GKK) den Zug organisiert. Ab 12.11 Uhr wird der Festzug sichWeiterlesen…

Nordhessen – REWE und die Deutsche Bahn (DB) bringen den Supermarkt vor die Haustür. Ab Frühjahr versorgt der Einkaufs-Bus mehrere Gemeinden in Nordhessen mit frischen und regionalen Lebensmitteln. Mit dem Pilotprojekt sichern REWE und die DB die Nahversorgung in ländlichen Gebieten. Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, da weniger MenschenWeiterlesen…

Kassel – Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist neben den Aufgaben im stationären Wasserrettungsdienst in Schwimmbädern, Badeseen und Flüssen auch in den hessischen Katastrophenschutz eingebunden. So werden in zehn hessischen Landkreisen Wasserrettungszüge und in neun Landkreisen Erweiterte Wasserrettungsgruppen von DLRG‑Gliederungen gestellt. Diese Einheiten bestehen ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern, die im GefahrfallWeiterlesen…

Bundesweit / Volkmarsen – Am Donnerstag erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und erstmals auch Cell Broadcast. Ob ein sich anbahnendes Hochwasser, ein Chemie-Unfall oder einWeiterlesen…

Kassel – Am Montagnachmittag wurde der Kasseler Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Zwischen dem Königs- und Friedrichsplatz verwandelt sich die Kasseler City in ein funkelndes Lichtermeer. Unter den Augen zahlreicher Kinderaugen wurde das diesjährige Highlight vorgeführt. Ein fliegender Weihnachtsmann mit Rentier-Schlitten. Der Hochseil-Artist Falko Traber und sein Sohn Fernando zeigen ihre spektakuläreWeiterlesen…

Hanau – Markus Henrich, Leiter von Hanau Infrastruktur Service (HIS) begrüßte die Vorschulklasse der Kita offiziell als neue Sauberkeitspaten und bedankte sich auch im Namen von Stadtrat Thomas Morlock für das Engagement der Kinder: „Es ist großartig, dass ihr mitmacht und mithelft einen Spielplatz sauber zu halten. Damit seid ihrWeiterlesen…

Kassel – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 5. November in den frühen Morgenstunden im Bereich der Dresdener Straße wurde ein PKW-Fahrer mit 117 km/h gemessen bei erlaubten 60 km/h. Diesem nächtlichen Raser drohen jetzt 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot. „Mit der Erweiterung der Dienstzeiten der Stadtpolizei habenWeiterlesen…