Kassel – Am Sonntag öffnete die Berufsfeuerwehr Kassel von 10 bis 18 Uhr ihre Türen auf der Feuer- und Rettungswache 1 in der Wolfhager Straße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken und die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu erleben.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen verschiedene Vorführungen und Präsentationen. So wurde in einer Einsatzübung ein Zimmerbrand simuliert, der von den Feuerwehrkräften professionell gelöscht wurde. Bei über 30 Grad Außentemperatur sorgte zusätzlich die enorme Hitzeentwicklung am Einsatzort für extreme Bedingungen – nicht nur für die Einsatzkräfte, sondern auch für die Zuschauer, die die Hitze hautnah miterlebten. Auch die Höhenretter zeigten ihr Können in luftiger Höhe, während sich die Taucher bei einem Einsatz unter Wasser präsentierten. Der umfangreiche Fuhrpark der Feuerwehr konnte ebenfalls aus nächster Nähe inspiziert werden.
Eine Modenschau mit verschiedenen Dienst- und Schutzkleidungen verdeutlichte anschaulich die Vielseitigkeit der Ausrüstung und deren Einsatzbereiche. Für Kinder bot die Kinder- und Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Programm – unter anderem konnten die jungen Gäste in einer nachgebauten Atemschutzstrecke selbst in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen. Großen Andrang gab es auch bei den Führungen durch die Wache. Dabei erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Aufenthalts- und Funktionsbereiche sowie in die integrierte Leitstelle, in der alle Notrufe aus Stadt und Landkreis Kassel koordiniert werden.
Zusätzlich informierte die Feuerwehr über wichtige Verhaltensweisen in Gefahrensituationen und bot ein Reanimationstraining an, bei dem die Besucherinnen und Besucher lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen üben konnten. Auch ein moderner Rettungswagen stand zur Besichtigung bereit.
Ein weiteres Highlight war die Fotobox, an der sich viele Gäste in echter Feuerwehrkleidung fotografieren ließen – eine bleibende Erinnerung an einen informativen und spannenden Tag.
Zusatzinfo für andere Feuerwehren:
Der Container zur Vorführung eines Zimmerbrandes, wurde von der Feuerwehr Zimmersrode aus dem Schwalm-Eder-Kreis bereit gestellt. Dieser kann für die Öffentlichkeitsarbeit gegen eine Aufwandsentschädigung ausgeliehen werden.
Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV
Foto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV / Mike Heideck
Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.