Eschwege – Am Samstagmittag gegen kurz nach 12 Uhr wurde die Feuerwehr Eschwege durch die Leitstelle alarmiert. Zuvor hatte sich eine Patientin in der Notaufnahme des Klinikums gemeldet: Sie trug seit mehreren Tagen einen Ring am Finger, der sich nicht mehr entfernen ließ. Aufgrund einer starken Schwellung des Fingers suchte sie ärztliche Hilfe.
Das medizinische Personal des Klinikums versuchte zunächst mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, den Ring zu entfernen – in der Regel gelingt dies erfolgreich. In diesem Fall war der Ring jedoch aus gehärtetem Material gefertigt, was ein Durchtrennen mit dem vorhandenen Werkzeug unmöglich machte. Daher entschied man sich, die Feuerwehr um Unterstützung zu bitten.
Die Feuerwehr Eschwege rückte daraufhin mit einem Rüstwagen zum Klinikum aus. Mit einem Dremel – einem rotierenden Spezialwerkzeug – gelang es den Einsatzkräften, den Ring vorsichtig zu durchtrennen und zu öffnen, sodass er schonend vom Finger der Patientin entfernt werden konnte.
Zum Einsatz kam dabei der Werkzeugsatz für Maschinenunfälle, der speziell für das Befreien von eingeklemmten Körperteilen ausgestattet ist. Die Feuerwehr war mit drei Einsatzkräften vor Ort, um möglichst wenige ehrenamtliche Kräfte am Wochenende zu binden. Der Einsatz dauerte etwas über eine Stunde.
Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV
Foto/Fotostrecke: © 2025 - Feuerwehr Eschwege
Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.