Internationaler Museumstag – Museum in Kassel zum Thema Tod und wie Kinder damit umgehen
Dieser Artikel ist unter der ID: 57483 in unserem System gelistet.

Internationaler Museumstag – Museum in Kassel zum Thema Tod und wie Kinder damit umgehen

Dieser Artikel wurde 87.476 mal gelesen.
Heute wurde dieser Artikel 76 mal gelesen.

Kassel – Anlässlich des Internationalen Museumstag öffnette am Sonntag das Museum für Sepulkralkultur in Kassel seine Türen bei freiem Eintritt und widmet sich einem besonders sensiblen Thema. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit“ richtet das Museum sein Augenmerk auf die Übergänge zwischen Leben und Tod – auch aus der Sicht junger Menschen. Gerade am Museumstag, kamen viele Kinder. Pädagogisch begleitete Führungen und speziell konzipierte Mitmachstationen bieten Kindern und Familien einen geschützten Raum, um über Tod, Trauer und Abschied ins Gespräch zu kommen.

Kinder erleben das Thema oft anders als Erwachsene – unmittelbarer, ehrlicher und oft mit großer Neugier. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kinder Trauer ausdrücken, welche Rituale ihnen helfen können und wie Erwachsene sie dabei unterstützen können. Anschauliche Objekte regen zur Auseinandersetzung an, ohne zu überfordern. Trotz seines einzigartigen kulturellen Wertes steht das Museum vor Herausforderungen: Die dringend benötigte Sanierung des Gebäudes ist nur teilweise finanziert. Dennoch setzt das Haus gerade an Tagen wie heute ein wichtiges Zeichen für den offenen Umgang mit dem Thema Endlichkeit – und zeigt, dass auch Kinder ein Recht auf Trauer, Erinnerung und Fragen haben.

Unser Material war auch Thema am Sonntag in der Hessenschau.

Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV

Foto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV / Mike Heideck

Wettervorschau:

Aktuell keine Wetterwarnung

Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.