HITZE – Historische Filmrollen im Schloss Wilhelmshöhe in Gefahr – Gefahrguteinsatz in Kassel
Dieser Artikel ist unter der ID: 58340 in unserem System gelistet.

HITZE – Historische Filmrollen im Schloss Wilhelmshöhe in Gefahr – Gefahrguteinsatz in Kassel

Dieser Artikel wurde 72.998 mal gelesen.
Heute wurde dieser Artikel 38 mal gelesen.

Kassel – Großeinsatz am Freitag für die Feuerwehr am Schloss Wilhelmshöhe: Seit 10:40 Uhr waren rund 80 Einsatzkräfte vor Ort, nachdem in einem Archiv des Museums Hessen Kassel Heritage (HKH) giftige Gase festgestellt wurden. Die Ursache: Alte Zelluloid-Filmrollen aus den 1950er-Jahren hatten sich durch die hohen Temperaturen der letzten Tage zersetzt. Zelluloid, ein früher zur Filmherstellung genutzter, leicht entzündlicher Kunststoff, setzt beim Zerfall giftige Dämpfe frei und kann sich selbst entzünden – mit hoher Brandgefahr. Deshalb wurde der Kirchflügel des Schlosses evakuiert, in dem sich das Archiv befindet. Der Museumsbetrieb im übrigen Schloss – etwa die Gemäldegalerie – blieben geöffnet.

HKH-Mitarbeitende hatten zunächst versucht, die betroffenen Filme selbst zu sichern. Als sich der Zersetzungsprozess jedoch beschleunigte, wurde die Feuerwehr alarmiert. „Das Risiko war zu groß“, so HKH-Sprecherin Natascha Callebaut. Die Filme wurden in Schutzanzügen auf Rollwagen in einen gekühlten Spezialcontainer gebracht. Laut Feuerwehrchef Tobias Winter bestand jederzeit die Gefahr, dass sich die Filme entzünden. Unterstützt wurde die Kasseler Feuerwehr von Katastrophenschutzeinheiten aus Fuldatal und Wolfhagen. Gegen 17 Uhr wurde der Einsatz nach rund sechseinhalb Stunden beendet. Die betroffenen Filmrollen sollen nicht wieder ins Archiv zurückkehren, sondern digitalisiert werden.

Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV

Foto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV / Mike Heideck

Wettervorschau:

Aktuell keine Wetterwarnung

Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.