HeLi: Erneuter Großbrand im ehemaligen Hotel „Zur lichten Aue“ – Polizei sucht verdächtige Personengruppe
Dieser Artikel ist unter der ID: 57884 in unserem System gelistet.

HeLi: Erneuter Großbrand im ehemaligen Hotel „Zur lichten Aue“ – Polizei sucht verdächtige Personengruppe

Dieser Artikel wurde 127.642 mal gelesen.
Heute wurde dieser Artikel 304 mal gelesen.

Hessisch Lichtenau. Am späten Donnerstagabend, dem Fronleichnamstag, kam es erneut zu einem Brand in dem seit Jahren leerstehenden Hotel- und Restaurantkomplex „Zur lichten Aue“ an der Desseler Straße. Gegen 22:40 Uhr meldeten Anwohner offene Flammen im Dachbereich des Gebäudes. Bereits in der Vergangenheit war es an diesem Objekt mehrfach zu Bränden gekommen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Unklar war zunächst, ob sich noch Personen im Gebäude befanden. Die Feuerwehr begann die Brandbekämpfung mit einem Außenangriff über die Drehleiter. Anschließend gingen mehrere Trupps unter Atemschutz auch im Innenangriff gegen die Flammen vor. Nach Angaben der Einsatzleitung wurden durch das Feuer fünf Zimmer sowie große Teile des Dachstuhls zerstört. Zusätzlich kam es durch den massiven Löscheinsatz zu Wasserschäden im Gebäude. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Gegen Mitternacht mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken, nachdem Glutnester wieder aufgeflammt waren. Im Einsatz waren über 50 Feuerwehrleute aus Hessisch Lichtenau, Spangenberg, Fürstenhagen, Walburg und Hopfelde. Auch der Rettungsdienst sowie die SEG Heli waren vorsorglich mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei war mit Streifenwagen aus Eschwege und Witzenhausen im Einsatz. Bürgermeister Dirk Oetzel und der Brandschutzaufsichtsdienst verschafften sich ebenfalls ein Bild der Lage.

Die Kriminalpolizei Eschwege hat die Ermittlungen übernommen. Derzeit wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Zeugen berichteten, dass sich gegen 22:00 Uhr eine dreiköpfige, männliche Personengruppe im Nahbereich des Gebäudes aufhielt – möglicherweise auch im Inneren. Die Personen sollen etwa 30 bis 40 Jahre alt und zwischen 180 und 190 Zentimeter groß gewesen sein. Alle waren dunkel gekleidet, einer soll eine kräftige, die beiden anderen eine normale Statur gehabt haben.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu der beschriebenen Personengruppe machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Eschwege unter Tel. 05651 / 925-0 zu melden.

Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTV

Foto/Fotostrecke: © 2025 - Stefan Schlegel, Feuerwehr Hessisch Lichtenau

Wettervorschau:

Aktuell keine Wetterwarnung

Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.