Kassel – Ein großflächiger Ölfilm auf der Fulda hat am Mittwochabend einen Einsatz von Feuerwehr, Behörden und Polizei ausgelöst. Gegen 20:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem ein dünner Ölfilm auf dem Fluss entdeckt wurde. Auf einer Länge von etwa 650 Metern und einer Breite von rund zehn Metern zog sich der Film über die Wasseroberfläche. Die genaue Ursache der Verunreinigung ist bislang unklar. Ersten Erkenntnissen zufolge stammt das Öl möglicherweise aus der „Kleine Fulda“, einem Nebenfluss, der in die Fulda fließt. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre an dem betroffenen Nebenfluss. Neben der Berufsfeuerwehr Kassel waren auch die untere Wasserbehörde, die Wasserschutzpolizei sowie die Feuerwehr Fuldatal im Einsatz. Letztere unterstützte die Maßnahmen mit ihrer Drohnenstaffel und verschaffte aus der Luft einen Überblick über die Lage. Wasserproben wurden entnommen und sollen am Donnerstag ausgewertet werden, um die genaue Art des Schadstoffs zu bestimmen. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Die Ermittlungen zur Ursache der Verunreinigung dauern an.
Immer informiert sein? Dann folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/HessennewsTVFoto/Fotostrecke: © 2025 - Hessennews TV / Mike Heideck
Kommentare sind in diesem Artikel nicht erlaubt.